Elektronische Patientenakte EPD

Die Elektronisch Patienten Datei (EPD) enthält alle medizinischen Daten der Patienten. Ärzte und Fachärzte sammeln diese Daten, oft in ihrem eigenen Softwaresystem. Da es sich um ein EHR handelt, können die Patientendaten über mehrere Systeme verstreut sein.

Dank des MedMij-Vereinbarungssystems ist es möglich, persönliche, sensible und vertrauliche Gesundheitsdaten auf sichere und benutzerfreundliche Weise auszutauschen. Das MedMij-Label für eine Elektronischer Patientënten Dossier ist ein Beweis für guten Datenschutz, Sicherheit und Austauschbarkeit.

Mehr als 300 Organisationen sind Ihnen bereits zuvorgekommen.

img_5004

"Das Zertifikat beweist, dass das Informationssicherheitsmanagementsystem vorhanden ist.

Was ist die elektronische Patientenakte (EPA)?

Die Elektronischer Patientënten Dossier ist nichts anderes als ein digitaler Speicher für die medizinischen Daten der Patienten. Dabei handelt es sich um sensible Informationen, die daher sicher gespeichert werden. In diesem EHR sind die Daten sicher, aber deshalb auch nur begrenzt zugänglich.

Ärzte, Fachärzte und andere Gesundheitsdienstleister arbeiten meist mit ihrem eigenen EHR. Das macht es für die Patienten schwierig, einen Überblick über alle ihre Daten zu bekommen. Der Austausch dieser Daten zwischen den verschiedenen Systemen erfordert sehr sorgfältige Arbeitsmethoden.

Die Elektronischer Patientënten Dossier Wie eine persönliche Gesundheitsumgebung (PBM) (https://www.digitrust.nl/certificeren/medmij-audits/persoonlijke-gezondheidsomgeving-pgo/), um feste Verbindungen zu anderen Systemen zu haben. Nur so ist es möglich, Daten sicher auszutauschen. Dies kommt letztlich dem Patienten zugute, da die Gesundheitsdienstleister auf die wichtigen Daten zugreifen können.

MedMij-Etikett für die elektronische Patientenakte

Wollen Sie mit einem MedMij-Label für Ihr Elektronischer Patientënten Dossier gewährleisten, dass Sie diese Daten auf sichere Weise austauschen können? Es ist wichtig, strenge Normen einzuhalten, zum Beispiel in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit und Austauschbarkeit. Nur so kann es gelingen, sensible medizinische Informationen richtig zu sichern.

DigiTrust ist Ihre Zertifizierungsstelle. Bei einem Audit überprüfen wir die Arbeitsmethoden und die Art und Weise, wie die verschiedenen Systeme eingerichtet sind. Auf diese Weise überprüfen unsere erfahrenen Auditoren, ob die strengen Normen, die in diesem Bereich gelten, ordnungsgemäß eingehalten werden. Ist dies der Fall? Dann qualifizieren Sie sich für das MedMij-EPD-Label. Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Label verwenden, um zu zeigen, dass Ihr Datenaustausch korrekt abläuft.

Ergänzung zu NEN7510

Das MedMij-Label ergänzt die wichtige NEN7510 für Informationssicherheit. Das bedeutet, dass unsere Auditoren dafür zertifiziert sind. Wir sind ein offizieller NEN7510-Partner und können Sie nach dem neuen MedMij-Schema auditieren und zertifizieren.

Möchten Sie mehr über MedMij für die EHR erfahren oder wie DigiTrust Sie damit unterstützen kann? Rufen Sie uns an unter 088 224 56 00 oder senden Sie eine E-Mail an info@digitrust.nl. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Titel 5

a

Haben Sie Fragen zu einem MedMij-Audit oder sind Sie neugierig auf die Zertifizierungsmöglichkeiten?

Unsere Spezialisten erzählen Ihnen gerne mehr darüber. Rufen Sie uns an unter 088 224 56 00senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@digitrust.nl oder nutzen Sie unser Online Kontakt-Formular. Wir besuchen Sie gerne für ein unverbindliches Kennenlernen.

Mehr als 300 Organisationen sind Ihnen bereits zuvorgekommen.

de_DEDE