ISO 9001 Anforderungen
Möchten Sie sich nach ISO 9001 zertifizieren lassen oder sind Sie neugierig, warum sich andere Organisationen dafür entscheiden? ISO 9001 ist die weltweit anerkannte Norm für das Qualitätsmanagement. Mit der Zertifizierung können Sie einfach und unabhängig nachweisen, dass Sie über ein gut funktionierendes Qualitätsmanagementsystem verfügen und die Anforderungen der ISO 9001 erfüllen. Das ist oft sehr wichtig für Ihre Kunden und für Ausschreibungen.
- Ihre Prüfung beginnt bereits nach einem Monat.
- Persönliche Betreuung während des gesamten Zertifizierungsprozesses.
- Scharfe Preise
Mehr als 300 Organisationen sind Ihnen bereits zuvorgekommen.

"Das Zertifikat beweist, dass das Informationssicherheitsmanagementsystem vorhanden ist.
Anforderungen der ISO 9001: Einhaltung der Norm
'Was sind die ISO 9001 Anforderungen"? Eine wichtige Frage, die uns regelmäßig gestellt wird. Bei der Norm geht es um Qualität, was sind also die Anforderungen, um sie zu erfüllen? Letztendlich geht es darum, die Anforderungen zu erfüllen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, also ein gutes Bestreben der Organisationen, die daran arbeiten.
Sie fragen sich, welche inhaltlichen Anforderungen an die Organisation gemäß der ISO 9001 zu zertifizierenden Standard (https://www.digitrust.nl/certificeringen/iso-9001-certificering)? Wir führen die wichtigsten Anforderungen aus den verschiedenen Kapiteln auf.
HinweisKapitel 1 bis 3 der Norm sind allgemeiner Natur. In den Kapiteln 4 bis 10 werden die spezifischen Anforderungen genannt, die wichtig sind.
7 Kapitel mit den wichtigsten Anforderungen
Wir listen für Sie die wichtigsten Schritte aus einer solchen vorbereitenden ISO 9001-Anforderungs-Checkliste auf (hier mehr lesen bei NEN zur ISO9001-Norm):
- Kapitel 4: Kontext
Die Anforderungen der ISO 9001 in diesem Kapitel befassen sich mit dem Kontext, in dem die Organisation tätig ist. Es handelt sich um ein strategisches Kapitel, das Themen wie das Management von Interessengruppen und aktuelle Fragen behandelt. So ist es beispielsweise wichtig, aktuelle Chancen und Gefahren zu erkennen, damit Sie auf entsprechende Risiken reagieren können. - Kapitel 5: Führung und Engagement
Im Mittelpunkt dieses Kapitels stehen die Führung und das Engagement des Managements. Die Geschäftsleitung muss die Verantwortung für die Wirksamkeit des Qualitätssicherungssystems übernehmen. Darüber hinaus muss das Management die Qualitätspolitik festlegen, umsetzen, aufrechterhalten und z. B. kommunizieren. - Kapitel 6: Planung
Bei den Anforderungen in diesem Abschnitt der ISO 9001 geht es um die Planung. Die Organisation muss Maßnahmen zur Bewältigung von Risiken und Chancen ermitteln. Dazu gehört z. B. die Festlegung von Qualitätszielen und die Erstellung von Plänen zu deren Erreichung. - Kapitel 7: Ressourcen
Dieses Kapitel befasst sich mit der Einrichtung und Bereitstellung von Ressourcen für das Qualitätsmanagementsystem. Es geht zum Beispiel darum, Mitarbeiter für die Umsetzung zu benennen und zur Verfügung zu stellen. Es geht auch um Wissens- und Kompetenzmanagement, um zu bestimmen, welches Wissen für die Bereitstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung erforderlich ist. - Kapitel 8: Kerntätigkeiten
Die Anforderungen der ISO 9001 in diesem Kapitel befassen sich mit dem Kerngeschäft. Ein umfassendes Thema, das z. B. die betriebliche Planung, die Kommunikation mit den Kunden sowie Design und Entwicklung umfasst. Es geht auch um die Kontrolle extern gelieferter Prozesse, Produkte und Dienstleistungen. Es geht aber auch um die Risiken innerhalb dieser Prozesse und darum, wie Sie diese kontrollieren. - Kapitel 9: Leistungsbewertung
Ein Kapitel befasst sich mit der Leistungsbewertung. Wichtige Themen sind Kundenzufriedenheit, internes Audit und Managementbewertung. So muss der Vorstand beispielsweise Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen, aber auch eine Stellungnahme dazu abgeben, ob das Managementsystem wirksam ist. - Kapitel 10: Verbesserung
Das letzte Kapitel mit den Anforderungen der ISO 9001 befasst sich mit der Verbesserung. Der Schwerpunkt liegt hier auf Abweichungen und den damit verbundenen Maßnahmen sowie auf der kontinuierlichen Verbesserung. Das Ergebnis des Management-Reviews ist hierfür maßgeblich.
Titel 2
Erfüllung der ISO 9001-Anforderungen
Möchten Sie mehr über die Anforderungen von ISO 9001 erfahren oder darüber, wie DigiTrust Sie bei der Zertifizierung oder Schulung unterstützen kann? Rufen Sie uns an 088 224 56 00 oder senden Sie eine E-Mail an info@digitrust.nl. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
- Lesen Sie mehr über diese Zertifizierung:
- Zertifizierung nach ISO 9001:2015
- Was ist ISO 9001?
- ISO 9001 Checkliste
- ISO 9001 Regeln
- Informationssicherheit
- Pfad der Zertifizierung
- Andere Bescheinigungen
Titel 5
a
Haben Sie Fragen zu ISO 9001 oder sind Sie neugierig auf die Zertifizierungsmöglichkeiten?
Unsere Spezialisten erzählen Ihnen gerne mehr darüber. Rufen Sie uns an unter 088-224 56 00senden Sie uns bitte eine E-Mail an sales@digitrust.nl oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular. Wir besuchen Sie gerne für ein unverbindliches Kennenlernen.
Mehr als 300 Organisationen sind Ihnen bereits zuvorgekommen.