Ximius hat ISO 27001, NEN7510 und ISO 9001 von DigiTrust erhalten. Mit dieser Zertifizierung zeigt das Unternehmen, dass die Informationssicherheit innerhalb der Organisation einwandfrei ist. Ein Beweis für die Lieferung von Qualität, aber auch als kompetenter und zuverlässiger Partner für die Kunden. Inhaber Robert Quanjel blickt auf das Erreichen des Zertifikats und die angenehme Zusammenarbeit mit DigiTrust zurück.
Was war der Anlass für die Zertifizierung?
"Es gibt immer zwei Seiten. Punkt 1 ist, dass wir ein Start-up-Unternehmen sind. Wir sind erst seit drei Jahren auf dem Markt, und die Zertifizierung macht uns auf dem Markt ernsthaft bekannt. Sie ist auch für die Vermarktung sehr wichtig. Punkt 2 sind die strengen Anforderungen unserer Kunden, denn wir arbeiten mit vielen Gesundheitseinrichtungen zusammen. Sie sehen, dass sie im Allgemeinen darauf achten, ob der Lieferant gut mit Daten umgehen kann. Unabhängig davon, ob sie für die Reise benötigt werden oder nicht, schauen sie sich das an. Heutzutage ist es auch sehr schön zu sagen, dass wir es tun, aber dass wir auch nachweisen können, dass es mit Zertifizierungen getestet wurde. Punkt 3 ist die Motivation. Solange man noch relativ klein ist, ist es günstiger, einen Gang höher zu schalten und dafür zu sorgen, dass man diese Dinge jetzt tut. Das wird uns auch dabei helfen, das Geschäft auszubauen."
Warum haben Sie sich für DigiTrust entschieden?
"Wir haben uns dort zertifizieren lassen, weil ich bereits damit vertraut war. Mein früheres Unternehmen hat es zu Beginn unserer Reise empfohlen. DigiTrust ist auf dem Markt als strenger und autoritärer Prüfer bekannt. Ich mag es eigentlich, dass sie kritisch sind. Ich bevorzuge jemanden, der mir sagen kann, dass noch Anpassungen erforderlich sind. Ich wollte also wirklich eine gründliche Überprüfung, wie wir als Unternehmen vorgehen."
Wie haben Sie den Verlauf der Reise insgesamt erlebt?
"Ich fand es intensiv. Ich fand die 5 Tage sehr viel für die Zertifizierung, aber das könnte auch daran liegen, dass wir 3 gleichzeitig machen wollten und es hier einige Überschneidungen gibt. Für die Größe des Unternehmens hatten wir, glaube ich, sowieso genug Zeit. Normalerweise ist es immer eine Stichprobe, aber da wir die Zeit hatten, konnten wir darüber hinausgehen. Wir haben jetzt ein vollständigeres Bild, wo es noch einige Dinge gab."
Haben Sie zu etwas aufgeschaut?
"Wir haben uns sehr angestrengt und haben uns nicht wirklich darauf gefreut. Es herrschte eine gesunde Anspannung. Nicht jeder Tag dauerte so lange, aber wenn es Zeit war, nach Hause zu gehen, hat man versucht, so schnell wie möglich nach Hause zu kommen. Es ist immer noch eine Prüfung, an der man nichts ändern kann, es ist immer aufregend. Es ist aber wichtig für die Organisation, sie zu bestehen.
Haben sich die Dinge anders entwickelt als erwartet?
"Nein, es wurde ziemlich gut kommuniziert. Ich habe diese Zertifizierung bereits in einem anderen Unternehmen gemacht, so dass ich wusste, worauf sie achten würden."
War es schön, wie der Prüfer kommuniziert hat?
"Jos war ein guter Prüfer. Er hat keine Ratschläge gegeben, weil er das nicht darf, aber er hat in seiner Antwort angegeben, warum er bestimmte Punkte anders sieht und in welche Richtung es gehen soll. Er war immer ehrlich in Bezug auf die Dinge, also alles in allem ein sehr angenehmer Prüfer.
Würden Sie DigiTrust an andere Unternehmen weiterempfehlen?
"Ja, letzten Endes geht es um die Bewertung eines Unternehmens, und ich glaube, dass sie sich sehr positiv und kritisch damit auseinandergesetzt haben, wie es uns als Unternehmen geht, und dass es ein Zertifikat gibt, das sie ebenso wie ich unterstützen. In dieser Hinsicht würde ich sie also sehr empfehlen."