Jeder kann ISO-Zertifikate ausstellen, auch Sie

Mit oder ohne Akkreditierung?

Es mag ein wenig seltsam klingen, aber: Jeder kann seine eigene ISO27001, NEN7510 und ISO9001 Audits durchführen und sogar Zertifikate ausstellen. Die Frage ist jedoch: Sollten Sie das wollen? Denn woher wissen Sie, ob Ihr Zertifikat den richtigen Wert hat und der gewünschten Qualität entspricht? DigiTrust ist eine offiziell anerkannte Zertifizierungsstelle und verfügt über die erforderliche Akkreditierung durch den niederländischen Akkreditierungsrat (RvA).

Was ist mit der Akkreditierung?

Wie oben beschrieben, kann jede Organisation ein ISO-Zertifikat ausstellen. Manchmal sogar von Organisationen mit einem interessanten und vertrauenswürdigen internationalen Namen. In dem Moment, in dem eine selbsternannte "Zertifizierungsorganisation" ein Zertifikat ausstellt, ohne dafür akkreditiert zu sein, bedeutet dies, dass keine andere überparteiliche OrganisationEs wurde geprüft, ob diese Organisation nach den für sie geltenden formalen Regeln arbeitet.

Überlegen Sie, wie das Audit durchgeführt wird, ob der Auditor über die richtigen Kenntnisse verfügt, ob die Anzahl der Auditstunden korrekt ist und vieles mehr. Die Regeln dafür finden sich zum Beispiel in ISO17021, ISO27006 und NCS7510. Diese Normen enthalten Anforderungen an akkreditierte Zertifizierungsstellen. Ob eine Zertifizierungsorganisation diese auch erfüllt, wird in den Niederlanden jährlich durch den niederländischen Akkreditierungsrat (RvA) geprüft. Diese Bewertung gewährleistet eine Qualitätssicherung, die Vertrauen schafft.

Akkreditierung und Zertifizierung

Die RvA bezeichnet dies auf ihrer eigenen Website als "Chain of Trust". In diesem Fall ist die zertifizierende Organisation nicht von einer Akkreditierungsstelle bewertet worden und stellt daher Zertifikate ohne jegliche Qualitätssicherung aus. Das scheint sinnlos, aber die "Chain of Trust" ist für Unternehmen und ihre Abnehmer tatsächlich sehr wichtig. Schließlich ist dieses Vertrauen die Grundlage des ISO-Zertifikats. Eine Akkreditierungsstelle prüft, ob die zertifizierenden Organisationen alle festgelegten Anforderungen von z. B. ISO17021, ISO27006 und NCS7510 erfüllen. Wenn alle Prozesse und Nachweise in Ordnung sind, erhält die zertifizierende Organisation die Akkreditierung. Eine zertifizierende Organisation kann nicht selbst zertifiziert werden. Diese Frage wird uns manchmal gestellt, aber das ist unmöglich.

Die akkreditierten Zertifizierungsorganisationen bewerten daher ihrerseits die Organisationen "auf dem Markt". Entspricht ihr Managementsystem den festgelegten Normanforderungen, kann eine Organisation im Rahmen der Akkreditierung ein Zertifikat für ihr Managementsystem erhalten. Das Zertifikat trägt dann auch das Logo der jeweiligen Akkreditierungsstelle (RvA, UKAS, DAkks, etc.).

Vertrauenskette durch Akkreditierung

DigiTrust - Mit oder ohne Akkreditierung 1

 

  1. An der Spitze steht die IAFSie sorgen dafür, dass die Akkreditierungsorganisationen (AB= Accreditation Body) bewertet werden.
  2. Die AB bewertet dann die Zertifizierungsstellen (CB=Certification Bodies).
  3. Die Zertifizierungsorganisationen bewerten letztlich die Unternehmen auf dem Markt.
  4. Mit diesem Zertifikat unter Akkreditierung können Käufer und letztlich Verbraucher darauf vertrauen, dass das Zertifikat auch den richtigen Wert hat.

Prüfen Sie Ihr Zertifikat

Haben Sie Zweifel, ob das von Ihrer Zertifizierungsorganisation ausgestellte ISO-Zertifikat im Rahmen einer Akkreditierung ausgestellt wurde? Auf der Website der zuständigen Akkreditierungsstelle (AB) können Sie leicht selbst überprüfen, ob dies der Fall ist.

Auf der RvA-Website können Sie alle Zertifizierungsstellen abrufen und feststellen, für welche Normen sie akkreditiert sind. Sie können dies über tun: https://www.rva.nl/alle-geaccrediteerden

Auf der IAF-Website können Sie auch alle Akkreditierungsstellen weltweit abrufen: https://iaf.nu/en/accreditation-bodies/

Wenn Sie dies überprüfen, können Sie sicher sein, dass die zertifizierende Stelle die geltenden Qualitätsanforderungen erfüllt. Und Sie können Ihre Zertifizierung tatsächlich wertschätzen.

DigiTrust-Akkreditierung

DigiTrust hat die Akkreditierung durch den niederländischen Akkreditierungsrat (RvA) mit der eindeutigen Nummer C 618. Im Juni 2024 wurde DigiTrust erneut für die nächsten 4 Jahre akkreditiert, worauf wir natürlich stolz sind.

Sie können das Zertifikat bei der RvA über diesen Link abrufen; https://www.rva.nl/alle-geaccrediteerden/

 

Haben Sie Fragen zu ISO27001, NEN7510 oder ISO9001?

Haben Sie weitere Fragen zu unserer Akkreditierung oder möchten Sie weitere Informationen über die Zertifizierung Ihrer Organisation? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter sales@digitrust.nl

 

Teilen Sie diese Nachricht

Andere Meldungen

de_DEDE